Weitere Treffen mit EPR-Akteuren

Weitere Treffen mit EPR-Akteuren

Was für eine Woche im Sinne des EPR 2022. Am Dienstag dem 08.02. trafen wir uns mit Bernd Birkigt dem Bürgermeister von Oelsnitz und dem Vorsitzenden des Fördervereins: FreundInnen der europäischen Kulturregion Chemnitz 2025 e.V. Einem schon in der Bewerbungsphase ECOC2025 sehr aktiven Menschen, der ein guter Multiplikator zur Einbindung des Chemnitzer Umlandes ist und schon mit Barbara Klepsch zur Fahrt zur Übergabe des Bidbooks an der Strecke stand. Mit im Gespräch war neben unserem Pressesprecher Arndt, auch Erik Kiwitter ein Buchautor und Leiter des Sportmuseum SAXOSPORT in Oelsnitz. Ziel des Gesprächs war die Einbindung des EPR und des Museums und das Chemnitzer Umland sowie die Möglichkeiten der Zusammenarbeit sowohl der Städte und Gemeinden als auch der verschiedenen Friedensfahrtmuseen. Ein wirklichsehr angenehmes und von Herzblut erfülltes Gespräch!

Weiter ging es diese Woche auch auf tschechischer Seite. Mit unser lieben Lenka Peters die mehr als nur eine Dolmetscherin ist wurden mit Michal Kopecka und uns in Mlada Boleslav schon Nägel mit Köpfen gemacht.

Eine abzuarbeitende Liste mit den anstehenden Aufgaben wurde erstellt und Streckendetails wie Übernachtungsorte und Verpflegungsstellen konkretisiert. Sehr konstruktiv und professionell. Bleibt gespannt! Nach der Arbeit besuchten wir das Friedensfahrtdenkmal. Und siehe da wer da schon Etappensiege feiern durfte!

Bis Bald

WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner