Der European Peace Ride geht in die vierte Runde
Vom 10.09.-13.09.2025 wird der EPR über 485 km mit 6600 hm von Passau über 3 Etappen nach Chemnitz – Kulturhauptstadt 2025 – gehen.
Insgesamt 200 Teilnehmer:innen verschiedener Länder werden sich der Herrausforderung stellen und gemeinsam als ein großes Peloton ein Zeichen für den Frieden setzen. Sei dabei und werde Teil eines unvergesslichen kulturellen und zugleich sportlichen Events!
ETAPPE 1 (HAUPTPELOTON)
Passau – Plzeň
START
Am 11.09.2025
um 09:45 Uhr
in Passau
ZIEL
Am 11.09.2025
um 18:00 Uhr
in Plzeň
DIE STRECKE (HAUPTPELOTON)
ETAPPE 1 (POLENPELOTON)
Lwówek Śląski – Teplice
START
Am 13.09.2024
um 09:45 Uhr
in
Lwówek Śląski
ZIEL
Am 13.09.2024
um 18:00 Uhr
in
Teplice
DIE STRECKE (POLENPELOTON)
ETAPPE 2 (HAUPTPELOTON)
Plzeň – Ústí nad Labem
START
Am 12.09.2025
um 08:00 Uhr
in
Plzeň
ZIEL
Am 12.09.2025
um 17:00 Uhr
in Ústí nad Labem
DIE STRECKE (HAUPTPELOTON)
ETAPPE 2 (POLENPELOTON)
Teplice – Plzeň
START
Am 14.09.2024
um 08:00 Uhr
in
Teplice
ZIEL
Am 14.09.2024
um 17:00 Uhr
in
Plzeň
ETAPPE 3
Ústí nad Labem – Chemnitz
START
Am 13.09.2025
um 07:30 Uhr
in Ústí nad Labem
ZIEL
Am 13.09.2025
um 15:30 Uhr
in Chemnitz
SattelFest 2024
Das neue Familien- und Sportfest im Jutta Müller Eissportzentrum
Am 15. September 2024 lädt die Eissport- und Freizeit GmbH Chemnitz zum ersten SattelFest ein, einem neuen Familien- und Sportfest, das im Jutta Müller Eissportzentrum stattfinden wird. Das SattelFest bietet eine Vielzahl von sportlichen, musikalischen und familienfreundlichen Erlebnissen und wird damit zu einem wichtigen Bestandteil der Kulturhauptstadtprojekte für Chemnitz 2025. Als besonderes Highlight begrüßen wir an diesem Tag auch die Fahrer des European Peace Ride (EPR), die das SattelFest mit ihrer Zielankunft bereichern werden.
Mehr Informationen