Auftakt der Projektarbeit in Polen!

Auftakt der Projektarbeit in Polen!

Letztes Wochenende war es soweit. Eine Fit4Bike Delegation von Katja, Hagen, Steffen und Kai bereiste die Stadt Wroclaw, selbst Kulturhauptstadt des Jahres 2016. Ziel war es die ersten Schritte in die Projektarbeit und technische Umsetzung des EPR 2022 auf polnischer Seite zu starten.Vorbereitet wurde das Treffen durch unsere beiden neuen Mitarbeiter*innen Krzysztof und Agnieszka. An dieser Stelle: Willkommen im Team!

Gespräche wurden geführt mit dem Wrocławski Instytut Kultury in Barbara – Strefa Kultury Wrocław ( Ehemaliges ECoC-Büro Wrocław2016 ), mit der Direktorin Dominika Kawalerowicz und Paulina Maloy, verantwortlich für internationale Zusammenarbeit.Im Marschallamt Woiwodschaft Niederschlesien Urząd Marszałkowski Województwa Dolnośląskiego haben wir uns mit Krzysztof Maj – Zarząd Województwa Dolnośląskiego, dem Vorstand der Woiwodschaft Niederschlesien / Kultur-Tourismus und Piotr Nowicki, dem Fahrradbeauftragter der Woiwodschaft, getroffen.



Im Stadtamt der Wroclaw [Wroclove] wurden wir vom Team für aktive Mobilität / Abteilung Städtebau / Büro für Sport und Erholung, vertreten von Urszula Jagielnicka, Jerzy Lutogniewski, Łukasz Sarapuk, Piotr Knapiński empfangen. Besonfder ehryöich bedanke wir uns bei Daniel Chojnacki, dem Fahrradbeauftragter der Stadt.Wir hatten auch ein nettes Gespräch mit Mirko Seebeck vom WroclawGuide.com, der über Wrocław auf seinem Blog schreibt.Am Ende hatten wir die Gelegenheit, die Legende des polnischen Radsports zu treffen – Herrn Henryk Charucki Dolnośląskie Centrum Rowerowe Harfa Harryson u.a. den Gewinner der Tour de Pologne.



Natürlich wurde es abends in dieser Perle von Stadt dann noch gemütlich. Festzuhalten ist: Wir wurden überall mit einer extremen Wärme und Gastfreundschaft begrüßt, so dass wir uns sofort wohl fühlten. Die Gespräche waren konstruktiv und informativ. Wir haben von allen Protagonist*innen die Unterstützung zugesichert bekommen und erhielten wertvolle Tipps für das weitere Vorgehen. Nun geht es an die Streckenplanung und die Einbindung der Sicherheitsbehörden.Es waren 3 sehr gute Tage für uns und das Projekt EPR2022. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen.

Vielen Dank nach Polen! Eure F4B



WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner