Alte Helden -nicht vergessen!

Für uns die die Friedensfahrt im neuen Gewand mit einem neuen Anstrich und anderer Ausrichtung wiederbeleben möchten, ist es trotzdem unwahrscheinlich wichtig die alten Helden zu ehren.
Das Rennen hatte damals das Format der „Tour de France“ und die sportlichen Leistungen waren entsprechend. Diese Erinnerungen werden liebevoll im Radsportmuseum „Course de la Paix“ vom verrückten Horst Schäfer und seinem Team zusammengehalten sowie ständig erweitert.
Horst war auch sofort dabei als es darum ging in eine neue Zeit aufzubrechen trotz aller Bedenken so mancher Zeitgenossen.

Darum ist es für uns auch selbstverständlich Mitglied im Förderverein zu sein. Somit nahm Kai am Samstag seine Verpflichtung wahr und verweilte bei seiner ersten Jahresversammlung, natürlich nicht ohne über den EPR zu referieren.
Im Anschluss wurde es dann festlich. Im Vereinssaal wurde der 91 Geburtstag von Täve Schur nachgefeiert. Zahlreiche Gäste waren Ihm zu Ehren aus der ganzen Welt angereist. Spannend war dabei auch, die immer noch vorhandene spitze Zunge und sein Blick auf die heutigen Ereignisse.
Besonders ist hervorzuheben das auch sein damaliger Konkurrent und mittlerweile bester Freund Pavel Dolezel aus der Tschechischen Republik, ein ehemaliger Friedensfahrer ihm die Ehre erwies.

Für Kai war es auch ein besonderes Erlebnis Herr Friedhelm Julius Beucher zu treffen. Er ist der Präsident des deutschen Behindertensportverbandes e.V. sowie Chef des Paralympischen Komitee und somit verantwortlich für über 500.000 Paraathlet*innen. Nach seiner Rückkehr aus China konnte Kai ihm vom EPR und dem Inklusionsgedanken berichten. Es wurden weiterführende Gespräche vereinbart.
Ein spannender Tag!
Eure F4B

